Lager durch Erwärmung montieren (PDF)

Es soll an einer im Schnitt schematisch dargestellten Kreiselpumpe das Zylinderrollenlager getauscht werden. Die Montageanleitung des Herstellers sieht einen Einbau im angewärmten Zustand vor. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über geeignete Arten der Lagermontage und -demontage sowie über die Formeln zur Längenausdehnung durch Erwärmung. Sie bestimmen rechnerisch den zu erwartenden Fügezustand von Welle und Lager im kalten Zustand und bei erwärmtem Innenring und planen auf dieser Grundlage den Tausch des Innenrings. Nach Messungen und Vergleichen führen die Schülerinnen und Schüler die Demontage und Montage fachgerecht durch.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen