Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo OER Info
Veranstaltungen
OERinfo-Fachtag 2025: Bildungsinfrastrukturen, digital und offen
„Bildungsinfrastrukturen, digital und offen – usOER, researchOER und providOER im Trialog“
24.10.2025
Frankfurt am Main
Logo Bundeszentrale für politische Bildung
Veranstaltungen
Argumentieren gegen Rechtsextremismus
Themenschwerpunkte: Ich. Du. Wir. – Identitäten │ Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren
23.10.2025
Leipzig
Ein Fachinformatiker arbeitet mit dem Laptop im Serverraum und überprüft die Leitungen.
Rahmenlehrplan
Fachinformatiker (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 13.12.2019
Download PDF (959.74 KB)
In der Porzellanmanufaktur Sitzendorf formt ein Mitarbeiter das noch ungebrannte Motiv "Napoleons Ritt über die Alpen".
Rahmenlehrplan
Figurenkeramformer (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 20.01.1995
Download PDF (546.35 KB)
Ein Informationselektroniker installiert eine Überwachungskamera im Außenbereich eines Gebäudes.
Rahmenlehrplan
Informationselektroniker (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 18.12.2020
Download PDF (824.58 KB)
Text: Fügen verbindet. Eine Lerneinheit zum Thema Fügen in Form eines H5P Columns
Mediathek
Fügen verbindet. Eine Lerneinheit zum Thema Fügen in Form eines H5P Columns
In dieser H5P Column wird gelernt, was Fügen im Kontext der Metalltechnik bedeutet. Es werden die verschiedenen Füge-Arten dargestellt und erklärt,...
Text
Ein Stanz- und Umformmechaniker arbeitet an der Lochstanzmaschine.
Rahmenlehrplan
Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 22.03.2013
Download PDF (398.23 KB)
Ein Fachinformatiker arbeitet mit dem Laptop im Serverraum und überprüft die Leitungen.
Beruf
Fachinformatiker (m/w/d)

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker erstellen EDV-Systeme und passen sie für ihre Kundinnen und Kunden an. Es gibt vier Fachrichtungen: 1)...

Ein Informationselektroniker installiert eine Überwachungskamera im Außenbereich eines Gebäudes.
Beruf
Informationselektroniker (m/w/d)

Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker unterstützen ihre Kundschaft bei der Auswahl von Anschlüssen für Internet, Telefon,...

In der Porzellanmanufaktur Sitzendorf formt ein Mitarbeiter das noch ungebrannte Motiv "Napoleons Ritt über die Alpen".
Beruf
Figurenkeramformer (m/w/d)

Figurenkeramformerinnen und Figurenkeramformer stellen Plastiken und Gegenstände aus Keramik her. Sie arbeiten bei der Entwicklung und Herstellung...

Ein Assistent für Wirtschaftsinformatik tüftelt an seinem Schreibtisch an der Hardware eines auseinandergebauten Computers.
Rahmenlehrplan
Wirtschaftsinformatiker (HBFS) (m/w/d)
Saarland
Aktuell gültig
Download ZIP (1.34 MB)
Eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und ein Kraftfahrzeugmechatroniker überprüfen ein Auto in der Werkstatt.
News
Transformationsprozess im Kfz-Gewerbe
Der Verband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg informierte Berufsschullehrkräfte zu Transformation und Berufsbildung im Kfz-Gewerbe.
Verband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Ein Elektroniker für Informations- und Systemtechnik repariert einen defekten Fahrstuhl.
Rahmenlehrplan
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 23.02.2018
Download PDF (265.05 KB)
Eine Mitarbeiterin arbeitet in der Bildabteilung des Staatsarchivs Hamburg.
Rahmenlehrplan
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 10.12.1999
Download PDF (52.33 KB)
Ein Stanz- und Umformmechaniker arbeitet an der Lochstanzmaschine.
Beruf
Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Stanz- und Umformmechanikerinnen und -mechaniker erstellen Bauteile aus Blechen und Drähten für die industrielle Fertigung. Sie produzieren zum...

Eine Gruppe von Lehrkräften
Im Fokus
Erweiterte Schulleitung: eine neue Form der Verwaltung
In München wird zum kommenden Schuljahr an 11 beruflichen Schulen die sogenannte erweiterte Schulleitung eingeführt.
HubbS-Redaktion
Nahaufnahme von einem Diamantring, der mit einer Polierscheibe, die auf einem Dremel steckt, poliert wird.
Beruf
Designer - angewandte Formgebung, Schmuck / Gerät (m/w/d)
Designerinnen und Designer für angewandte Formgebung, Schmuck und Gerät entwerfen eine Vielzahl an verschiedenen Gegenständen: Von Ringen, Ketten,...
Ein Assistent für technische Informatik sitzt an seinem Schreibtisch und programmiert ein internationales Netzwerk am Computer.
Rahmenlehrplan
Informationstechnischer Assistent (m/w/d)
Schleswig-Holstein
Aktuell gültig
Download PDF (330.2 KB)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025