Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
Fakten, Frames und Fakes – wie Medien polarisieren
In einer Zeit, in der Informationen leicht zugänglich sind, spielen Medien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Überzeugungen. Dieser...
11.04.2025 - 13.04.2025
Kochel am See
Mediathek
Arbeitsblätter und Material zu "Umgang mit Fakes" (PDF)
Gerade in der Corona-Krise wird die Bedeutung des Journalismus für unsere Demokratie deutlich: Die Menschen sind besonders in Krisenzeiten auf...
Arbeitsblatt
Mediathek
Facts and Fakes 2
Mit dem digitalen Lernspiel, können Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren Desinformationen aufdecken und so spielerisch Quellenbewertungskompetenz...
Lernspiel
Mediathek
Qapito!-Kursmaterialien Unterrichtsreihe
Im Projekt „Qapito! – Quellen kritisch beurteilen“ wurde eine Unterrichtsreihe für Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter an Schulen und...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Videoclip: "Deepfakes gegen Fakten?"
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Video
Mediathek
Videomanuskript der Folge: "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Mediathek
Qapito!-Kursmaterialien Ganztagesworkshop
Im Projekt „Qapito! – Quellen kritisch beurteilen“ wurden Kursmaterialien für Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter an Schulen und außerschulischen...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Arbeitsblatt zu "Falschmeldungen erkennen" (PDF)
Gerade in der Corona-Krise wird die Bedeutung des Journalismus für unsere Demokratie deutlich: Die Menschen sind besonders in Krisenzeiten auf...
Arbeitsblatt
Mediathek
Lösungsblatt zum Arbeitsmaterial "Falschmeldungen erkennen" (PDF)
Gerade in der Corona-Krise wird die Bedeutung des Journalismus für unsere Demokratie deutlich: Die Menschen sind besonders in Krisenzeiten auf...
Arbeitsblatt
Mediathek
SZ-Artikel zu "Falschmeldungen erkennen" (PDF)
Gerade in der Corona-Krise wird die Bedeutung des Journalismus für unsere Demokratie deutlich: Die Menschen sind besonders in Krisenzeiten auf...
Text
Mediathek
Arbeitsmaterial zu "Falschmeldungen erkennen" (PDF)
Gerade in der Corona-Krise wird die Bedeutung des Journalismus für unsere Demokratie deutlich: Die Menschen sind besonders in Krisenzeiten auf...
Arbeitsblatt
Gewusst wie
Fit für den Alltag: Verbraucherbildung
Verbraucherbildung vermittelt Alltagswissen in den miteinander vernetzten Bereichen Digitalisierung, Ernährung, Nachhaltigkeit und Finanzen.
HubbS-Redaktion
Veranstaltungen
Desinformation und Fake News – Wissen, Tools und Techniken für den Unterricht (3 Termine)
In dieser dreiteiligen Online-Workshopreihe erhalten Lehrkräfte praxisnahe Werkzeuge, fundiertes Wissen und Materialien, um Desinformation im...
28.04.2025
Online
Veranstaltungen
Planspiel Fakt oder Fake – Wie schütze ich mich vor Desinformation und Hassrede im Netz?
Die Online-Fortbildung sensibilisiert Lehrkräfte für die Phänomene "Deep Fakes" und "Hate Speech" und vermittelt ihnen Kompetenzen für einen...
06.05.2025
Online
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen