Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (PDF)
In diesem Video-Transkript bekommst du einen Überblick darüber, wie du mit Jupyter Notebooks programmieren kannst. Du siehst ein erstes Python-...
Kurs
Mediathek
Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (MP4)
In diesem Video bekommst du einen Überblick darüber, wie du mit Jupyter Notebooks programmieren kannst. Du siehst ein erstes Python-Programm und...
Video
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (MP4)
In diesem Video stellen wir Definitionen für "Künstliche Intelligenz" vor und hinterfragen sie kritisch. Außerdem beschreiben wir die Vorstellung von...
Video
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir Definitionen für "Künstliche Intelligenz" vor und hinterfragen sie kritisch. Außerdem beschreiben wir die...
Kurs
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung in die KI" aus Woche 1.
Interaktion
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (Aufgabe 5)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung in die KI" aus Woche 1.
Interaktion
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung in die KI" aus Woche 1.
Interaktion
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung in die KI" aus Woche 1.
Interaktion
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung in die KI" aus Woche 1.
Interaktion
Mediathek
Zahlungseingänge verwalten und entsprechende Maßnahmen einleiten
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 13: Der Zahnarzt beauftragt die Auszubildende einen Handlungsleitfaden zur Überwachung von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Zerlegung einer Kraft in zwei Komponenten
Bei physikalischen Problemen ist es oft sinnvoll, eine Kraft durch eine Kombination von zwei Kräften mit vorgegebenen Richtungen zu ersetzen....
Interaktion
Mediathek
Zerlegung einer Kraft in zwei Komponenten
Bei physikalischen Problemen ist es oft sinnvoll, eine Kraft durch eine Kombination von zwei Kräften zu ersetzen, deren Richtungen vorgegeben bzw....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
A3 Algorithmen - Wie löst man ein Problem? (Video)
Dieses Video zum Thema „A3 Algorithmen - Wie löst man ein Problem?“ erklärt, was ein Algorithmus ist. Es wird gezeigt, wie man Algorithmen...
Video
Mediathek
A3 Algorithmen - Wie löst man ein Problem? (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „A3 Algorithmen - Wie löst man ein Problem?“ erklären, was ein Algorithmus ist. Es wird gezeigt, wie man Algorithmen beschreiben...
Präsentation
Mediathek
Abbundmaße rechnerisch ermitteln und in CAM-Software eingeben
Der computergesteuerte vollautomatische Abbund mit einer Abbundanlage ist das heutzutage vorherrschende Abbundverfahren. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Analyse und Auswertung von Daten einer Wetterstation
In der vorliegenden Lernsituation 5.2 werden Zeitstempel und Temperatur in einer Wetterstation erfasst. Die aktuellen Werte werden alle 30 Minuten in...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Analyse und Programmierung der Steuerung eines Sektionaltors
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 7: In einer Metallwerkstatt soll die Antriebssteuerung eines Sektionaltors erneuert werden. Es...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Anforderungen an einen PC-Arbeitsplatz ermitteln und dokumentieren
In der Lernsituation 2.1 bekommen die Auszubildenden die Aufgabe einen Termin mit einer Kundin oder einen Kunden zu vereinbaren, in dem Anforderungen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
52
53
54
55
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen