Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen: Zielanalyse (DOCX)

Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, mithilfe einer bestehenden Sicherheitsleitlinie eine Schutzbedarfsanalyse zur Ermittlung der Informationssicherheit auf Grundschutzniveau in ihrem Arbeitsbereich durchzuführen. Sie planen eine Schutzbedarfsanalyse, indem sie Schutzziele des Grundschutzes ermitteln und eine Klassifikation von Schadensszenarien vornehmen. Sie führen eine Schutzbedarfsanalyse durch, bewerten die Ergebnisse, empfehlen Maßnahmen und setzen diese im eigenen Verantwortungsbereich um.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen: Zielanalyse (DOCX)" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.schule-bw.de/resolveuid/2a2ed3b30eb149a4a6d37b5699175449
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
ZSL
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Didaktische Planung |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen