Regelung einer Füllstandstrecke: Die Regelstreckenparameter ermitteln (ZIP-Datei)

Die ZIP-Datei enthält Materialien zu einer Lernsituation für eine Unterrichtssequenz mit Tablet-Einsatz. Als Lernsituation dient ein Füllbehältermodell, dessen Füllstand geregelt werden soll. Einführend wird anhand der Simulation eines Füllbehälters und eines willkürlich parametrierten PID-Reglers demonstriert, dass die Parameter der Regelstrecke das Regelergebnis beeinflussen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen Typen von Regelstrecken anhand von Lernvideos kennen. Mithilfe eines GeoGebra-Buchs zum Thema ermitteln sie die Parameter unterschiedlicher Regelstrecken anhand ihrer Sprungantworten. Die Datei enthält vier Arbeitsblätter zum Thema.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Regelung einer Füllstandstrecke: Die Regelstreckenparameter ermitteln (ZIP-Datei)" von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://tabletbs.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/Unterricht/Regelung+einer+Fuellstandstrecke
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg, Monisha Choudhury
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. |
Beruf |
|
Lernfelder | 10 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen