Den Portalkran vollständig automatisieren

Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 10: In einer Fertigungshalle wird ein Portalkran eingesetzt, um die dort gefertigten Wellen von einer Maschine zur anderen zu transportieren. Um die Produktion effizienter zu gestalten, soll der Kran vollständig automatisiert werden. Dazu muss der Kran in die vorhandene Steuerungsinfrastruktur eingebunden werden. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Ist-Situation und erkennen die Notwendigkeit eines vollständig automatisierten Portalkrans. Sie planen ihren Arbeitsprozess anhand der zur Verfügung stehenden Informationen und prüfen die Funktionen der in Betrieb zu nehmenden Systemkomponenten mithilfe der technischen Unterlagen. Sie vernetzen die einzelnen Komponenten zu einem funktionsfähigen Automatisierungssystem und nehmen dieses in Betrieb.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 10 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen