Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Blogbeiträge
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Webseite
Mediathek
Nr. 134: Soziale Gerechtigkeit
Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 134: Soziale Gerechtigkeit | Arbeitsblätter
Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem...
Arbeitsblatt
Mediathek
Frau-Sucht-Gesundheit - Informationen, Tipps und Hilfe für Frauen und deren Angehörige
In Deutschland sind etwa 1,3 Millionen Menschen von Alkohol abhängig und 1,4 - 1,5 Millionen von Medikamenten. 15 Millionen Deutsche rauchen, davon...
Broschüre
Mediathek
Logbuch Neuland
Das "Logbuch" eignet sich für eine erste Annäherung an das Thema Politik, speziell auch für die Arbeit mit Geflüchteten: Wer neu in Deutschland ist,...
Entdeckendes Lernen
Mediathek
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Können sie bis 2030 erreicht werden?
Wo stehen wir im Wettlauf um die Ziele für nachhaltige Entwicklung? Zur Halbzeit der Agenda 2030 liegt der erforderliche Stand bei der Erreichung der...
Text
Mediathek
Rolling Sounds
Diese Unterrichtseinheit kombiniert Physik mit Informatik. Mit zwei unterschiedlichen Methoden werden hier die Bahngeschwindigkeit der Rotation sowie...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der Zauberhandschuh - Sensoren an jedem Finger
In dieser Unterrichtseinheit entwerfen und bauen die Schülerinnen und Schüler einen Handschuh mit unterschiedlichen Sensoren an jedem Finger.
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Coding H2O - Wir programmieren einen Solar-Destillierapparat
In dieser Broschüre untersuchen die Schülerinnen und Schüler die Effizienz eines Solar-Destillierapparates mit selbst programmierten Sensoren. Zum...
Broschüre
Mediathek
Training macht den Meister - Leistung messen, analysieren und steigern
Wer im Fußballprofisport bestehen will, braucht Geschick, ein rasches Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Ausdauer. Für ihre Fertigkeiten und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Datenfluss
In "Datenfluss" werden die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden und prüfen experimentell, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Säuregehalt und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
SMB - Science Magic Box
Die Schülerinnen und Schüler programmieren eine selbst konstruierte Hardware-Software-Umgebung (basierend auf Arduino) und einen betriebsbereiten...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
VPLS - Vacation Plant Life Saver
Die Kübelpflanzen im Schulgebäude vertrocknen regelmäßig in den Ferien, weil niemand sie gießt - wir brauchen also einen Vacation Plant Life Saver!...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wasserwelten
Bei diesem Projekt geht es um Wasser, seine Bedeutung für uns und unsere Verantwortung beim Wasserschutz. Aufgeteilt in drei Niveaus (leicht für die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Physics Engine - Programmierung und Physik
In dieser Einheit ist die Scratch-Programmierumgebung das magische Werkzeug, das Schülerinnen und Schüler darin unterstützt, interessante Programme...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Stromverbrauch in den Großstädten der Welt
Wir verbrauchen immer mehr Energie in unserem täglichen Leben. Mit dem interaktiven H5P-Projekt können Schülerinnen herausfinden, wie viel Strom die...
Interaktion
Mediathek
Sonnenstrahlung und Wohnungspreise: Geologie, Mathematik und Wirtschaft in realer Umwelt
Warum sind Wohnungen in demselben Gebäude unterschiedlich teuer? Warum kostet eine Wohnung in einer oberen Etage mehr als in den unteren? Wir wissen...
Unterrichtsbaustein
13
14
15
16
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen