Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Kommunikationsnetze - Gesprächsabbau
Terminals können zu jeder Zeit das Gespräch beenden. Folgende Animation verdeutlicht dies.
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Protokolldateneinheiten im OSI-Referenzmodell
Der physikalische Transport von PDUs durch die verschiedenen darunter liegenden Schichten sei anhand der folgenden Abbildung für eine Daten-PDU...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Proxy-ARP bei einem RAS-Server
Die folgende Animation zeigt ein Szenario, in dem Proxy-ARP eingesetzt wird:
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Schiebefenster-Mechanismus
TCP benutzt hierzu einen Schiebefenster-Mechanismus (sliding window). Dabei teilt der Empfänger dem Absender mit, wie viele Daten der Empfänger...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Sender- und Receiver-Report
Der Sender-Report wird von den aktiven Sendern gesendet und enthält die gleichen Daten wie ein Receiver-Report, da ein Sender ja auch immer ein...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Signatur
Das beschriebene Verfahren zur Feststellung der Daten-Integrität kann leicht korrumpiert werden. Die übertragene Nachricht kann von einem Angreifer...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - TCP-Verbindungsaufbau
Die folgende Animation zeigt beispielhaft einen TCP-Verbindungsaufbau.
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Traceroute
Die Traceroute wird benutzt, um festzustellen, auf welchem Weg ein Paket vom Sender zum Empfänger gelangt. Im Internet-Protokoll ist für diesen Zweck...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - UDP
Ein Sender sendet nacheinander fünf UDP-Datagramme. Beim Empfänger kommen nicht alle Datagramme an, die Reihenfolge ist vertauscht und einige...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Ungesicherte Datenübertragung bei IP
Das Internet-Protokoll sieht keine Mechanismen für zuverlässige Kommunikation vor. Es gibt keinerlei Bestätigungen. Es gibt keine Fehlerkontrolle der...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Unipolarer NRZ-Code
Der unipolare NRZ-Code entspricht der üblichen Digitalsignaldarstellung z.B. als Ausgangssignal eines A/D-Wandlers. Ein High-Pegel bedeutet z.B. die...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Validierung
Wenn ein Cache einen vorhandenen Eintrag als Antwort auf eine Anfrage eines Clients benutzen will, muss beim WWW-Server (oder einem davor liegenden...
Video
Mediathek
Gute Arbeit für alle! Arbeitsrechte – Arbeitskämpfe
Das Unterrichtsmaterial ist für die Ausbildung (nicht nur) im Einzelhandel beinhaltet didaktische Methoden zu Arbeitsbedingungen, Tarifverhandlungen...
Broschüre
Mediathek
Wirtschaft 4.0 für kaufmännisch-verwaltende Berufe
Die vorliegende Handreichung stellt praktische Umsetzungsbeispiele in Form von Lernsituationen für die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
G+ Büro Divers! Globales Lernen und Diversity-Pädagogik für Büroberufe
Unsere Gesellschaft ist geprägt von Vielfalt und globaler Vernetzung. Dies ist in der beruflichen Bildung für Lehrkräfte wie Schüler*innen eine...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Wirtschaft 4.0 an beruflichen Schulen
Diese Handreichung hat zum Ziel, die überaus komplexe Thematik „Wirtschaft 4.0“ in ersten Ansätzen für berufliche Schulen greif- und nutzbar zu...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Beruf
Assistent - Informatik (technische Informatik) (m/w/d)
Assistentinnen und Assistenten für technische Informatik konzipieren Systemlösungen für betriebliche Prozesse und programmieren diese. Außerdem...
Beruf
Assistent - Informatik (Medieninformatik) (m/w/d)
Assistentinnen und Assistenten für Medieninformatik erstellen Software unter Berücksichtigung von Gestaltungsvorgaben und helfen bei der Konzeption...
53
54
55
56
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen