Kommunikationsnetze - Traceroute

Die Traceroute wird benutzt, um festzustellen, auf welchem Weg ein Paket vom Sender zum Empfänger gelangt. Im Internet-Protokoll ist für diesen Zweck die Option "record route" vorgesehen. Jeder Router, der das Paket bekommt, trägt seine IP-Adresse ein, sowohl auf dem Hinweg zum Empfänger, als auch auf dem Rückweg. Leider ist die "Option" im IP-Header nicht lang genug, um den gesamten Weg aufzuzeichnen, den ein Paket z.B. von Deutschland nach Australien durchläuft. Die "record route-Option" ist daher nur für kleine Netze zu gebrauchen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Kommunikationsnetze - Traceroute" von oncampus GmbH, lizenziert unter CC BY 3.0
- Original-URL
- https://www.youtube.com/watch?v=-D35BC-eoCo&list=PLQvKY4d5Oi9MPEoR8r6LCzBLsm7A6jwHO&index=93
oncampus GmbH
oncampus GmbH
Lernressource | Video |
Lizenz | CC BY 3.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen