Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Empfohlene Beleuchtungsstärken nach DIN EN 12464-1
Mediathek
Empfohlene Beleuchtungsstärken nach DIN EN 12464-1
Die DIN EN 12464-1 EU-Norm hat eine Empfehlungsliste für die Beleuchtungsstärke für Innenräume, die in dieser Datei enthalten ist. Bei der...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Energieaufnahme von Atomen durch Stöße
Mediathek
Energieaufnahme von Atomen durch Stöße
Atome können auch durch Stöße mit anderen Atomen oder Elektronen Energie aufnehmen und dadurch in einen angeregten Energiezustand gelangen. Derartige...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Entscheidung für ein Datenbanksystem (Lösung)
Mediathek
Entscheidung für ein Datenbanksystem (Lösung)
Die Datei enthält die Lösung zu Situation/Aufgabe 1 der Lernsituation "Implementierung des Datenbankentwurfs" im Lernfeld 7: Grundsatzentscheidungen...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Entwicklung eines digitalen Wartungskonzepts für Fertigungsmaschinen
Mediathek
Entwicklung eines digitalen Wartungskonzepts für Fertigungsmaschinen
In der Lernsituation 10.2 möchte ein Fertigungsunternehmen die Produktionsanlagen mit einem Wartungskonzept erweitern, mit dem die Wartungsintervalle...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Entwicklung und Darstellung eines Streckenverlaufs unter Berücksichtigung von Vorgaben und erforderlichen Komponenten
Mediathek
Entwicklung und Darstellung eines Streckenverlaufs unter Berücksichtigung von Vorgaben und erforderlichen Komponenten
Die Lernsituation 2.2 versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage eines Projektteams zur Neuplanung eines Streckenverlaufs. Dabei wählen sie...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Arbeitsblatt: Erstellen eines Entity Relationship Modells (Übungsaufgaben mit Lösung)
Mediathek
Erstellen eines Entity Relationship Modells (Übungsaufgaben mit Lösung)
Die Datei enthält Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlag zu Situation/Aufgabe 3 der Lernsituation "Implementierung des Datenbankentwurfs" im Lernfeld 7...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Arbeitsblatt: Erweiterung einer SQL-Datenbank mit Data Definition Language DDL (Lösung)
Mediathek
Erweiterung einer SQL-Datenbank mit Data Definition Language DDL (Lösung)
Die Datei enthält die Lösung zu Situation/Aufgabe 2 der Lernsituation 4 im Lernfeld 7: SQL - Data Definition Language (DDL)
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Arbeitsblatt: Erweiterung einer SQL-Datenbank mit Data Manipulation Language DML (Lösung)
Mediathek
Erweiterung einer SQL-Datenbank mit Data Manipulation Language DML (Lösung)
Die Datei enthält die Lösung zu Situation/Aufgabe 3 der Lernsituation 4 im Lernfeld 7: SQL - Data Manipulation Language DML
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Sonstiges: Fachwörter unter der Lupe
Mediathek
Fachwörter unter der Lupe
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
geprüfter Inhalt
Video: #faktenschützen (3): Klein aber Hannah – Wie verbreiten sich Falschmeldungen?
Mediathek
#faktenschützen (3): Klein aber Hannah – Wie verbreiten sich Falschmeldungen?
Wie ein Lauffeuer machen Falschnachrichten die Runde. Vor allem durch das Teilen in Sozialen Netzwerken und Messenger-Gruppen erreichen sie in kurzer...
Video
Video: #faktenschützen (2): Rewinside – Was kannst du gegen Falschmeldungen tun?
Mediathek
#faktenschützen (2): Rewinside – Was kannst du gegen Falschmeldungen tun?
Falschnachrichten sind allgegenwärtig, wer im Netz unterwegs ist und sich informiert, kann schnell auf sie stoßen – und sollte mit der eigenen...
Video
Unterrichtsbaustein: Farbchemie mit dem Smartphone: Das Lambert-Beersche Gesetz mit blauer Kupferlösung testen
Mediathek
Farbchemie mit dem Smartphone: Das Lambert-Beersche Gesetz mit blauer Kupferlösung testen
Wird Kupfer in wässriger Salpetersäure gelöst, so färbt es sich blau. Je mehr Kupfer dazu verwendet wird, desto intensiver wird die Farbe. Doch wie...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Farbwahrnehmung (Simulation von PhET)
Mediathek
Farbwahrnehmung (Simulation von PhET)
Erzeuge einen ganzen Regenbogen durch Mischen von Rot, Grün und Blau. Ändere die Wellenlänge des monochromatischen Strahls oder filtere weißes Licht...
Simulation
Presentation: Fast Fashion | MonoDiaLog | Materialien für Lehrende
Mediathek
Fast Fashion | MonoDiaLog | Materialien für Lehrende
Diese Präsentation bietet zusätzliche Materialien zum Modul FAST-FASHION (MonoDiaLog) „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“, konkret zu den...
Präsentation
Arbeitsblatt: Fast Fashion | MonoDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Mediathek
Fast Fashion | MonoDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Presentation: Fast Fashion | MultiDiaLog | Materialien für Lehrende
Mediathek
Fast Fashion | MultiDiaLog | Materialien für Lehrende
Diese Präsentation bietet zusätzliche Materialien zum Modul Fast Fashion (MonoDiaLog), konkret zu den Positionierungsstatements in Arbeitsblatt 1....
Präsentation
Arbeitsblatt: Fast Fashion | MultiDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Mediathek
Fast Fashion | MultiDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen wir alle auf Fast-Fashion verzichten?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Video: Fertigungstechnik - Spritzgießen
Mediathek
Fertigungstechnik - Spritzgießen
Beim Spritzgießen wird der zu verarbeitende Werkstoff durch eine Schnecke gefördert und homogenisiert. Die Schnecke führt neben der rotatorischen...
Video
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025