Fertigungstechnik - Spritzgießen

Beim Spritzgießen wird der zu verarbeitende Werkstoff durch eine Schnecke gefördert und homogenisiert. Die Schnecke führt neben der rotatorischen auch eine translatorische Bewegung aus und übernimmt dadurch die Funktion eines Kolbens. Während des Fördervorgangs muss die Schnecke zurückweichen, um im vorderen Bereich des Zylinders genügend Raum für die Formmasse zu schaffen. Beim Spritzvorgang schiebt die Schnecke die Formmasse in das Spritzgießwerkzeug. Nach dem Verdichten öffnet sich die Spritzgießform und das fertig geformte Teil oder das fertige Halbzeug fällt heraus.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Fertigungstechnik - Spritzgießen" von oncampus GmbH, lizenziert unter CC BY 3.0
- Original-URL
- https://www.youtube.com/watch?v=ABWJrh1OvBo&index=35&list=PLQvKY4d5Oi9MPEoR8r6LCzBLsm7A6jwHO
oncampus GmbH
oncampus GmbH
Lernressource | Video |
Lizenz | CC BY 3.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen