Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Bild: Armmuskeln und -knochen
Mediathek
Armmuskeln und -knochen
Illustration der Muskeln und Sehnen von Hand und Arm.
Bild
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufskolleg Barmen Europaschule

Sternstraße 75
42275 Wuppertal

Unterrichtsbaustein: Mit Rente arm dran? Was leistet unser Rentensystem?
Mediathek
Mit Rente arm dran? Was leistet unser Rentensystem?
Die Unterrichtseinheit erklärt: Wie funktioniert die Rente eigentlich? Wer bekommt wie viel Rente? Was ist das Rentenniveau? Und welche politischen...
Unterrichtsbaustein
Bernd Baisch präsentiert auf der Didacta
News
6 Tipps für stressarmen Unterricht
Lehrer Bernd Baisch präsentiert auf der Didacta praxiserprobte Methoden für gelingenden Unterricht.
HubbS-Redaktion
Unterrichtsbaustein: Pflege: Mit Kindern in angstbehafteten Situationen kommunizieren
Mediathek
Pflege: Mit Kindern in angstbehafteten Situationen kommunizieren
Die Datei enthält eine Handlungssituation aus der Perspektive einer Pflegefachkraft, die ein Kind mit gebrochenem Arm versorgt. Dabei geht sie auf...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Ich setze einen Notruf richtig ab (DOCX)
Mediathek
Ich setze einen Notruf richtig ab (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem zweiten Lehrjahr mit der...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Ich setze einen Notruf richtig ab (PDF)
Mediathek
Ich setze einen Notruf richtig ab (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem zweiten Lehrjahr mit der...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Bild: Skelett des Arms (vorne)
Mediathek
Skelett des Arms (vorne)
Illustration der Knochen des rechten menschlichen Arms mit Schulter und Hand von vorne.
Bild
Bild: Skelett des Arms (medial)
Mediathek
Skelett des Arms (medial)
Illustration der Knochen des rechten menschlichen Arms mit Schulter und Hand von medial.
Bild
Bild: Skelett des Arms (hinten)
Mediathek
Skelett des Arms (hinten)
Illustration der Knochen des rechten menschlichen Arms mit Schulter und Hand von hinten.
Bild
Bild: Skelett des Arms (lateral)
Mediathek
Skelett des Arms (lateral)
Illustration der Knochen des rechten menschlichen Arms mit Schulter und Hand von lateral.
Bild
Bild: Lymphsystem (dorsal)
Mediathek
Lymphsystem (dorsal)
Illustration des menschlichen Lymphsystem mit Skelett.
Bild
Bild: Lymphsystem (frontal)
Mediathek
Lymphsystem (frontal)
Illustration des menschlichen Lymphsystem mit Skelett.
Bild
Eine Werkgehilfin Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren verarbeitet Ersatzteile für eine Armbanduhr an einer Maschine.
Beruf
Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren (m/w/d)

Werkgehilfinnen und Werkgehilfen in der Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhrenindustrie helfen bei der Produktion von Schmuck und Uhren...

Ein Auszubildender in Arbeitsbekleidung steht mit verschränkten Armen in der Werkstatt.
News
Weniger Jugendliche beginnen eine duale Ausbildung
Die Zahl der Auszubildenden ist 2024 gesunken: Es wurden rund 9000 Ausbildungsverträge weniger abgeschlossen als im Vorjahr.
HubbS-Redaktion
Eine Goldschmiedin arbeitet in ihrer Werkstatt an Schmuck.
Beruf
Goldschmied (m/w/d)

Goldschmiedinnen und Goldschmiede schmieden und gestalten Schmuckstücke aus Gold. Es gibt drei Fachrichtungen: 1) Schmuck, 2) Ketten und 3)...

Eine Gold- und Silberschmiedin sitzt in ihrer Werkstatt an einem Tisch und schweißt zwei Glieder der neuen Kette zusammen.
Beruf
Gold- und Silberschmied (m/w/d)

Gold- und Silberschmiedinnen und Gold- und Silberschmiede erschaffen mit ihrem Handgeschick und ihrer Kreativität aus wertvollen Rohstoffen...

Ein Mann steht mit geschlossenen Augen auf einem Waldweg und atmet tief ein.
Gewusst wie
5 wirksame Entspannungsübungen für Lehrkräfte
Finden Sie mit diesen Tipps für den Arbeitsalltag zu mehr Ruhe
HubbS-Redaktion

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025