Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Fairer Handel schafft Perspektiven - Hintergrundbroschüre
Perspektiven schaffen – dafür ist der Faire Handel bereits vor über 40 Jahren angetreten. Perspektiven für Menschen, die nicht zu den Gewinnern der...
Broschüre
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (in DGS)
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (mit Untertiteln)
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (Audiodeskription)
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Der Weg zum Grundgesetz“ (PDF)
Das Grundgesetz ist die Grundlage der deutschen Demokratie. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wurde am 8. Mai 1949 im Plenum des...
Text
Mediathek
E7b Miniübungen: mutable und immutable Argumente - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübung vertiefen wir die wichtigen Unterschiede in der Arbeit mit mutablen oder immutablen Datentypen und Funktionsargumenten,...
Übung
Mediathek
F4 Weitere Dateioperationen - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „F4 Weitere Dateioperationen - Pythonkurs“. Im vorherigen Abschnitt haben wir uns im speziellen mit dem Umgang mit...
Video
Mediathek
F4 Weitere Dateioperationen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „F4 Weitere Dateioperationen - Pythonkurs“. Im vorherigen Abschnitt haben wir uns im speziellen mit dem Umgang mit...
Präsentation
Mediathek
Film ab! Materialien und Checklisten für Lehrkräfte zur Produktion von Erklärvideos mit Schüler*innen im Unterricht
Dieser Leitfaden soll einen Überblick über ausgewählte Leitfragen zur Produktion von Erklärvideos mit Schüler*innen im Unterricht liefern und...
Handbuch
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 (H5P)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Interaktion
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Handout (DOCX)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Handout (PDF)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Speicherung von mechanischer Energie
Schwungräder werden i.a. zur Speicherung kinetischer Energie eingesetzt. Bei einem Vier-Takt-Ottomotor wird nur bei einem Takt Arbeit verrichtet....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
F4 Weitere Dateioperationen - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Im vorherigen Abschnitt haben wir uns im...
Übung
Mediathek
G5c SymPy: Interaktion mit NumPy - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „G5c SymPy: Interaktion mit NumPy - Pythonkurs“. Wir haben schon im letzten Abschnitt gesehen, dass es prinzipiell...
Video
Mediathek
G5c SymPy: Interaktion mit NumPy - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „G5c SymPy: Interaktion mit NumPy - Pythonkurs“. Wir haben schon im letzten Abschnitt gesehen, dass es prinzipiell...
Präsentation
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (PDF)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
11
12
13
14
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen