Gerade, zweiläufige Geschosstreppe, Massivtreppe und gewendelte freitragende Bolzentreppe
                
                    Die Datei enthält drei Lernsituationen zum Lernfeld 6: Die Szenarien beschreiben Kundenwünsche zu einer Treppenanlage in einem Mehrfamilienhaus, einer geraden Treppe in einem Einfamilienhaus und einer gewendelten freitragenden Bolzentreppe in einem städtischen Gebäude. Die Schülerinnen und Schüler analysieren jeweils den Auftrag hinsichtlich der Treppenkonstruktion, informieren sich über Treppenbauvorschriften und bauphysikalische Vorgänge. Sie planen die Treppe nach baurechtlichen Vorgaben und Normen und unter Einbezug bauphysikalischer Vorgänge. Abschließend kontrollieren und überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit hinsichtlich der Ausführung und der Maßhaltigkeit, indem sie die Sicherheits-, Bequemlichkeits- und Schrittmaßregel anwenden und ihre Treppenläufe dementsprechend bewerten.
            
  
          
      Ländermaterial
  | Lernressource | Unterrichtsplanung | 
| Lernformat | Lernsituation | 
| Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) | 
| Beruf | 
                        
       | 
                  
| Lernfelder | 6 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen | 
Medium melden
  
                                  ähnliche Materialien
                              
            Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
          Abbrechen