Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Die Sucht und ihre Stoffe - Benzodiazepine und Z-Drugs
Benzodiazepine sind eine Gruppe von Arzneimittelwirkstoffen, die als Entspannungs- und Beruhigungsmittel (Tranquilizer) oder als Schlafmittel (...
Broschüre
Mediathek
Flyer: Projektbeschreibung
Meine Zeit ohne (MZo) ist ein App-basiertes Präventionsprogramm, welches speziell für Schüler*innen Beruflicher Schulen entwickelt wurde. Es fördert...
Text
Mediathek
Präsentation: Allgemeine Infos zu MZo
Meine Zeit ohne (MZo) ist ein App-basiertes Präventionsprogramm, welches speziell für Schüler*innen Beruflicher Schulen entwickelt wurde. Es fördert...
Präsentation
Mediathek
Induktionsspannungspuls
Dieser Versuch zeigt am Oszilloskop, wie sich die durch einen Stabmagneten induzierte Spannung einer Spule verhält. Dabei kann man eine Abhängigkeit...
Video
Mediathek
Digitale Souveränität in der Schule ist machbar!
Fernunterricht in der Corona-Krise war ein wichtiger Katalysator für die Digitalisierung von Schule und Unterricht. Heute verfügen die meisten...
Text
Mediathek
Spannenergie einer Feder
In diesem Video stellen wir euch die Spannenergie vor. Wir machen mehrere Experimente um die Spannenergie abschätzen zu können. Wir stellen die...
Video
Mediathek
Break-Even-Analyse durchführen (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler ermitteln, ob sich die Anschaffung einer neuen Waschanlage lohnt. Dafür werten sie die bereitgestellten Informationen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Break-Even-Analyse durchführen (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler ermitteln, ob sich die Anschaffung einer neuen Waschanlage lohnt. Dafür werten sie die bereitgestellten Informationen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Aufgabe | Rund um die Induktion
Das Vieo behandelt die physikalischen Grundlagen der elektromagnetischen Induktion und analysiert verschiedene Aufgaben zu diesem Thema. Es wird...
Video
Mediathek
Frau-Sucht-Gesundheit - Informationen, Tipps und Hilfen für Frauen
Der Gebrauch von Alkohol, psychoaktiven Medikamenten und Tabak ist in Deutschland weit verbreitet. Die große Mehrheit der Frauen trinkt zumindest...
Broschüre
Mediathek
Personen wahrnehmen und beobachten: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Personen wahrzunehmen und zu beobachten. Sie informieren sich über Bedürfnisse und Bedarfe...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Personen wahrnehmen und beobachten: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Personen wahrzunehmen und zu beobachten. Sie informieren sich über Bedürfnisse und Bedarfe...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Erstellung eines Angebots zur Unterhaltsreinigung von Holzbelägen in einer Shoppingmall
In der Lernsituation 5.1 analysieren die Schülerinnen und Schüler Holzbeläge anhand ihres Aufbaus und ihrer Reinigungsfähigkeit, skizzieren...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Frau-Sucht-Gesundheit - Informationen, Tipps und Hilfe für Frauen und deren Angehörige
In Deutschland sind etwa 1,3 Millionen Menschen von Alkohol abhängig und 1,4 - 1,5 Millionen von Medikamenten. 15 Millionen Deutsche rauchen, davon...
Broschüre
Mediathek
Franck-Hertz-Versuch (Animation)
Im Versuch stoßen durch ein elektrisches Feld beschleunigte Elektronen mit Atomen zusammen und geben dabei, allerdings nur wenn sie energiereich...
Video
Mediathek
Frequenzabhängigkeit des kapazitiven Widerstands
Versuch - Aufbau und Durchführung: Man schließt einen Sinusgenerator an eine Serienschaltung von Kondensator und Widerstand an. Man misst die am...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Induktion durch Änderung des Flächeninhalts Simulation
"Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Änderung des Flächeninhalts. Im zweiten Grundversuch zur...
Simulation
Mediathek
Kohlendioxid-Verflüssigung
Im Aufbau dieses Versuchs befindet sich gasförmiges Kohlenstoffdioxid in einer dünnen Kapillare. Das Kohlenstoffdioxid kann von unten über eine...
Video
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen