Woche 10 | Recht | Rechtliche Herausforderungen der KI auf nationaler und europäischer Ebene (MP4)

In diesem Video sollen die wichtigsten Aspekte der rechtlichen Herausforderungen der KI auf nationaler und europäischer Ebene dargestellt werden. Zunächst diskutieren wir die Berührungspunkte von Recht und KI in den drei Bereichen des Zivilrechts, des Strafrechts und des Öffentlichen Rechts. Außerdem wird die Zulässigkeit der Letztentscheidung durch KI thematisiert. Wir fragen, ob ethische Erwägungen als "roter Faden" für die rechtliche Einhegung von KI dienen können. Schließlich stellen wir den risikobasierten Ansatz des "AI Acts" - ein Entwurf einer KI-Verordnung der Europäischen Union - zur Regulierung von KI vor.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Woche 10 | Recht | Rechtliche Herausforderungen der KI auf nationaler und europäischer Ebene (MP4)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- https://moodle.ki-campus.org/course/view.php?id=99
Andreas Müller
Lernressource | Video, Kurs |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Das Material ist Bestandteil vom KI-Campus Kurs "KI für Alle 1 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz". Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen