Temporäre partielle Prothesen konstruieren
 
                
                    Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 4: Eine Ausbilderin/ ein Ausbilder erteilt einen Kundenauftrag zur Fertigung einer Interimsprothese für die eigenständige Bearbeitung. Vorab soll ein Konstruktionsentwurf erstellt werden. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Situation und erfassen den Kundenauftrag bezüglich des Restzahnbestandes und der anatomischen Verhältnisse, planen ihr Vorgehen im Team, benennen verschiedene Lagerungsarten, erklären den Aufbau des Parodontiums und stellen seine Funktionsweise dar, erklären den Aufbau sowie die Funktion von Halte- und Stützelementen, benennen Arten gebogener Klammern sowie ihre Eigenschaften und Indikation, wählen gebogene Klammern indikationsgerecht aus, erklären die grundlegenden Funktionsweisen einer berufsspezifischen CAD-Software und finden sich auf der Benutzeroberfläche zurecht.
            
  
          
      Ländermaterial
  | Lernressource | Unterrichtsplanung | 
| Lernformat | Lernsituation | 
| Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) | 
| Beruf |  | 
| Lernfelder | 4 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen | 
Medium melden
  
                                  ähnliche Materialien
                              
            Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
          Abbrechen
          
 
 
 
 
 
 
 
