Rechnergestütztes Fertigen einer Sitzbank

Ein Kunde wünscht sich für seine Garderobe eine schlichte Bank zum An- und Ausziehen von Schuhen. Als Holzart wurde Esche gewählt. Die Bank soll eine Länge von 800 mm und eine Höhe von 450 mm haben. Unter der Sitzfläche soll eine Ablage für Schuhe angebracht werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen einen aussagekräftigen Entwurf mit dem CAD-Programm zeichnen, geeignete Verbindungen auswählen und fehlende Maßangaben sinnvoll ergänzen. Außerdem sollen sie eine Fertigungszeichnung und Materialliste für das Möbel erstellen. Die Schülerinnen und Schüler erschließen aus dem Auftrag die Wünsche und Vorstellungen des Kunden, erstellen die Ausführungsunterlagen und stellen die Einzelteile her (optional). Sie nutzen die Vorteile eines CAD-Programms in der Entwurfsphase und optimieren ein Möbel für eine CNC-gerechte Fertigung.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen