Stroboskopaufnahme eines freien Falls

Schneide mit Hilfe einer Fotobearbeitungssoftware den Bereich des freien Falls aus. Bei der Auswertung mit VIVITAB ist es vorteilhaft, das Bild um 90° zu drehen. Dann lassen sich die Reflexe genauer markieren, da horizontal mehr Raum zur Verfügung steht. Dabei genügt das Stroboskopbild mit der längeren Taktzeit ?t. Bei kürzerer Taktzeit ?t ergibt sich auch kein besserer Näherungswert für die Fallbeschleunigung. Die Auswertung dauert aber erheblich länger. Die Aufnahme mit der kürzeren Taktzeit zeigt aber einen schönen Parabelbogen einer wieder hochspringenden Kugel. Sehr schön zu erkennen ist, dass der aufsteigende Ast gleich dem abfallenden Ast ist.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen