Planung und Entwurf einer relationalen Datenbank (Aufgabe)

Die Datei enthält Situation/Aufgabe 2 der Lernsituation "Implementierung des Datenbankentwurfs" im Lernfeld 7: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten nach wie vor an der Umsetzung eines Online-Shops für die Höllental-Senfmühle mit. In der Kick-off-Veranstaltung des Projektteams „Datenbank“ hatte man sich auf eine relationale Datenbank geeinigt. Auf Grundlage eines Excel-Sheet des Auftraggeber mit allen bisher gesammelten Daten sowie des bereits bekannten Lastenhefts kann die Anforderungsanalyse erweitert werden. Mithilfe eines ersten relationalen Datenbankmodells wird die notwendige Datenbankstruktur identifiziert. Die Schülerinnen und Schüler sichten die Excel-Datei und überlegen, welche Tabellen benötigt werden. Zu beachten ist, dass bei einer relationalen Datenbank die Tabellen miteinander verknüpft sind.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen