Mitbestimmung im Betrieb über die Jugend- und Auszubildendenvertretung

Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 1: Ein/e Auszubildende/r im Betrieb soll sich als Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung auf der nächsten Sitzung des Betriebsrats zu einer Umfrage äußern, mit deren Hilfe die JAV eine Meinung der Auszubildenden über ein neu einzuführendes Beurteilungsverfahren einholen möchte. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich unter Verwendung einschlägiger Gesetzestexte mit den Aufgaben sowie Rechten und Pflichten der Beteiligten im dualen System der Berufsausbildung auseinander und skizzieren die Funktion, Aufgaben und Rechte von BR und JAV. Dabei unterscheiden sie aktives und passives Wahlrecht. Zudem beschreiben und beurteilen sie die Möglichkeiten von Auszubildenden zur Mitwirkung und Mitbestimmung über die JAV und erläutern die Prinzipien des Datenschutzes und der Datensicherheit gemäß Datenschutzgrundverordnung.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 1 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen