Lohn- und Gehaltsabrechnung

Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 9: Eine Auszubildende hat Fragen zum Brutto- und Nettogehalt; ein Kollege hilft ihr beim Nachvollziehen der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Schülerinnen und Schüler ermitteln vom vorgegebenen Bruttogehalt das Nettogehalt unter Beachtung aktueller Beitragssätze, Beitragsbemessungsgrenzen, Steuerklassen, Lohnsteuermerkmale, usw., recherchieren im Internet ausgewählte Bestandteile der Gehaltsabrechnung, betrachten die Ergebnisse kritisch, ermitteln das zu versteuernde Einkommen, stellen das System der Einkommensbesteuerung dar (inklusive Einkommensteuertarif), erstellen mittels eines Tabellenkalkulationsprogramms oder eines anderen Tools ein eigenes Schema zur Ermittlung des Nettogehalts, vergleichen die eigenen Ergebnisse mit den Ergebnissen von Internettools und/oder eigener Tools der Versicherungsgesellschaften und buchen Gehaltszahlungen und bewerten die Auswirkungen auf den Erfolg.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 9 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen