Lackmischungen berechnen (DOCX)

Ein Kunde möchte auf der Deckplatte eines Dielenschränkchen eine strapazierfähigere Oberfläche mit einem bestimmten Farbton erhalten. Für das zu erstellende Projekt soll die Oberflächenbeschichtung geplant werden. Die Schülerinnen und Schüler sichten die Datenblätter verschiedener Lacke und informieren sich über die Regeln des Mischungsrechnens. Sie entscheiden sich für einen Lack, die erforderliche Schichtenanzahl und die dazu passende Rechenmethode. Nach dem Berechnen des konkreten Bedarfs für Lack, Härter und ggf. Verdünner vergleichen die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse in der Klasse.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen