Kalkulationen generativer geführter Kulturen (DOCX)

Für den Ausbildungsbetrieb soll eine Kostenaufstellung über eine generative und eine gesteuerte Kultur erstellt werden. Die Schülerinnen und Schüler fertigen eine Liste mit allen benötigten Materialien und Arbeitsschritten an, fügen alle Kosten ein und berechnen die Kultur. Sie nennen Materialien und Arbeitsschritte zur Kulturführung Primula vulgaris und notieren diese auf Wortkarten. Anschließend übernehmen sie die Bedarfsmengen auf ihr Arbeitsblatt und recherchieren in branchenüblichen Medien die benötigten Bedarfsmengen für 1000 Töpfe Primula vulgaris. Am Ende berechnen die Schülerinnen und Schüler die Kosten für Primula vulgaris, erstellen in Partnerarbeit eine Kostenaufstellung für eine weitere Kultur und präsentieren ihr Ergebnis dem Plenum.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 6 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen