H3b Konstruktoren und Magic Methods - Pythonkurs (ZIP)

Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Um die Kapselung von Klassen zu garantieren, ist es wichtig, dass bei der der Initialisierung eines Objektes dieses direkt auch vollständig konstruiert wird mit Hilfe eines Konstruktors. Daher wollen wir in diesem Abschnitt einen genaueren Blick auf Konstruktoren und weitere „magic methods“ Methoden werfen und wie diese uns bei der Arbeit mit Klassen helfen: Die „__init__“ Methode initialisiert und konstruiert ein Objekt der Klasse und heißt damit Konstruktor. Konstruktoren dienen zur Definition von Attributen und Initialisierung von Standardwerten. Magic methods sind Methoden einer Klasse, die nie explizit aufgerufen werden. Etablierte Operatoren können durch operator overloading eine neue Bedeutung für Instanzen einer Klasse bekommen. Private Attribute einer Klasse sind nicht global sichtbar und veränderbar. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "H3b Konstruktoren und Magic Methods - Pythonkurs (ZIP)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_AAETWBFM
Dominik Göddeke
Lernressource | Übung |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Dateien wurden zu einer ZIP-Datei zusammengefasst. |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen