H3a Klassen und Objekte in Python - Pythonkurs (ZIP)

Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Nachdem wir im letzten Abschnitt die Grundkonzepte von Klassen und Objekten kennengelernt haben, ist der logisch nächste Schritt, dass wir uns überlegen, wie wir es schaffen diese direkt in Python umzusetzen und zu erstellen: Klassen werden mit dem Wort class definiert und es gilt die übliche Einrückungsregel für Blöcke. Attribute können einer Klasse direkt bei der erstmaligen Verwendung hinzugefügt werden und werden dabei in einem Dictionary hinterlegt. Eine Klasse dient nicht nur zur Speicherung von Daten, sondern hinterlegt fast immer auch Methoden um die Attribute zu manipulieren. Bei Methoden wird als erstes Argument mit self immer das eigene Objekt übergeben. Alle bekannten Konzepte der Definition von Funktionen lassen sich direkt auf Klassenmethoden übertragen. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "H3a Klassen und Objekte in Python - Pythonkurs (ZIP)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_ULOJYPGP
Dominik Göddeke
Lernressource | Übung |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Dateien wurden zu einer ZIP-Datei zusammengefasst. |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen