Glück im Spiel - Die Statistik hinter Sportwetten

Fußball ist einer der wohl mächtigsten Zweige der internationalen Sportbranche. Allein mit Sportwetten werden jährlich zwischen 606 und 870 Milliarden Euro umgesetzt. Um vorherzusagen, ob eine Mannschaft gewinnen oder verlieren wird und auf dieser Basis Wettquoten zu erstellen, brauchen Buchmacherinnen und Buchmacher neben Glück vor allem eines: Mathematik. In der Unterrichtseinheit "Glück im Spiel" entdecken Schülerinnen und Schüler das Thema Statistik am realen Beispiel der Bundesliga. Dazu setzen sie sich zunächst mit dem Tabellendesign für Datenbanken auseinander, um darin eine Vielzahl an komplexen Variablen zu erfassen und anschließend die Torstatistik für die Mannschaften zu berechnen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Glück im Spiel - Die Statistik hinter Sportwetten" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/glueck-im-spiel
Science on Stage Deutschland e.V.
Stephen Kimbrough (DE), Damjan ?trus (SLO), Marco Nicolini (IT)
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen