Die CO2-Spielbilanz - Das Thema Nachhaltigkeit spielerisch entdecken

Bei Sportgroßereignissen wie einer Fußballweltmeisterschaft stehen die CO2-Bilanz und der ökologische Fußabdruck der Veranstaltung häufig hinter der kollektiven Euphorie über das Ereignis bei Publikum und Medien zurück. Dabei sind die Negativfolgen für die Umwelt keineswegs zu vernachlässigen. In der Unterrichtseinheit "Die CO2-Spielbilanz" nähern sich die Schülerinnen und Schüler diesem komplexen Thema über ein Kartenspiel zu sechs Aspekten der Nachhaltigkeit: Licht, Transport, Stadiongras, Abfall, Lärmbelastung und Lebensmittel. Mithilfe von Informationskarten setzen sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen mit verschiedenen Problemstellungen auseinander, erweitern dabei ihr Hintergrundwissen und lernen aktive Bezüge zwischen ihrer Lebenswelt und ökologischen Fragen herzustellen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Die CO2-Spielbilanz - Das Thema Nachhaltigkeit spielerisch entdecken" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/material/die-co2-spielbilanz-das-thema-nachhaltigkeit-spielerisch-entdecken
Science on Stage Deutschland e.V.
Maaike Smeets (NL), Márta Gajdosné Szabó (HU), Richard Spencer (GB), Giorgia Messori (IT), Janine Hermann (CH)
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen