Geschlechtergerechte Forschung: Begleitmaterial für Lehrkräfte

Die Unterrichtseinheiten sensibilisieren die Schüler*innen für die Relevanz von Geschlechtergerechtigkeit in der Agrarwirtschaft und -forschung. Sie führen in zentrale Begriffe ein (z.B. biologisches vs. soziales Geschlecht/Gender, Geschlechtsidentität, etc.) und stellt anhand globaler Daten des Berichts „The Status of Women in Agrifood Systems“ (2023) der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) dar, warum die Berücksichtigung von Geschlechterverhältnissen für nachhaltige Entwicklung zentral ist. Ein Einstiegsquiz veranschaulicht, wie stark Geschlechterungleichheit die Agrarwirtschaft prägt. Die Schüler*innen sollen erkennen, dass die Unterscheidung zwischen biologischem Geschlecht, sozialem Geschlecht (Gender) und Geschlechtsidentität für die Agrarforschung relevant ist.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Geschlechtergerechte Forschung: Begleitmaterial für Lehrkräfte" von , lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://raumsektor.com/project/bananarama-ausstellung/
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen