Die Bananenplantage der Zukunft: Lernmaterial

Ihr öffnet morgens euren E-Mail-Posteingang – und seht eine neue Nachricht. Absender: Globale Forschungspartnerschaft für eine ernährungssichere Zukunft (CGIAR). Der E-Mail sind Informationen und Vertiefungsunterlagen beigefügt. Sie beinhalten viele Materialien zum Bananenanbau in verschiedenen Ländern, über Klimaauswirkungen, landwirtschaftliche Ansätze wie die Agrarökologie, neue Pflanzensorten und überliefertes, lokales, traditionelles Wissen. Eure Aufgabe ist es, die Welt der Agrarökologie kennenzulernen und zu entdecken, wie nachhaltiger Bananenanbau funktionieren kann. Findet heraus, wie lokales Wissen und moderne Innovationen – wie Künstliche Intelligenz, Züchtung und neue Technologien – dazu beitragen können, die Landwirtschaft gerechter, klimaresilienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Nachdem in dem Lernmaterial das Thema Agrarökologie und die CGIAR behandelt werden, soll ein abschließender Fragebogen ausgefüllt werden.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Die Bananenplantage der Zukunft: Lernmaterial" von , lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://raumsektor.com/project/bananarama-ausstellung/
Lernressource | Unterrichtsbaustein, Arbeitsblatt |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen