Erstellen eines logischen Datenmodells (Aufgabe)

Die Datei enthält Situation/Aufgabe 4 der Lernsituation "Implementierung des Datenbankentwurfs" im Lernfeld 7: Die Schülerinnen und Schüler haben im letzten Schritt das konzeptionelle Datenmodell (ER-Modell) für den Online-Shop der Höllental-Senfmühle entworfen. Nun gilt es aber die bisherigen Informationen weiter zu konkretisieren, um die Datenbank auch technisch umsetzen zu können. Die Schülerinnen und Schüler enwickeln aus dem konzeptionellen Datenmodell – dem ER-Modell – nun ein logisches Datenmodell, d. h. die konkreten Tabellen. Die Überführung eines konzeptionellen in ein logisches Datenmodell unterliegt dabei drei wichtigen Abbildungsregeln, die berücksichtigt werden sollen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen