Erstellen eines Entity Relationship Modells (Aufgabe)

Die Datei enthält Situation/Aufgabe 3 der Lernsituation "Implementierung des Datenbankentwurfs" im Lernfeld 7: Nachdem die Tabellen aus den Excel-Dateien für die Datenbank des Online-Shop der Höllental-Senfmühle miteinander verknüpft und so Abhängigkeiten dokumentiert wurden, stellen die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse der Projektgruppe vor. Die Projektleiterin ist begeistert und stellt fest, dass aus dieser Übersicht ein valides Datenmodell erstellt werden kann. Mit Hilfe eines Entity Relationship Model (ER-Modell), das für relationale Datenbanken entwickelt worden ist, können die Zusammenhänge der Tabellen Kunde, Login, Artikel und Bestellung deutlich übersichtlicher dargestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein grafisches ER-Modell zu der gegebenen Situation.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen