Ermittlung des körperschaftsteuerlich zu versteuerndes Einkommens und Erstellen der KSt-Erklärung

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 9: Eine Steuerberatungsgesellschaft betreut einen neuen Mandanten (mittelständisches Unternehmen, GmbH), der um Informationen zu Steuerpflicht und Steuerbefreiungen bittet sowie um die Berechnung des zu versteuernden Einkommens sowie der (vorläufigen) Körperschaftssteuer. Die Schülerinnen und Schüler erfassen Körperschaftssteuer-Problemstellungen, treffen Entscheidungen, begründen Lösungsvorschläge und zeigen Handlungsempfehlungen für Mandantinnen und Mandanten auf. Sie analysieren praxistypische Dokumente und Gesetzestexte und kennen wesentliche Inhalte der Paragrafen im EStG und KStG und wenden diese an. Sie generieren einen Überblick über die Zusammenhänge, berechnen/ erstellen eine Körperschaftssteuererklärung inklusive der zu entrichtenden KSt/SolZ und kontrollieren die Ergebnisse mit eigenen analogen Berechnungen.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 9 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen