Ergebnisse des länderübergreifenden Workshops zum Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Die Handreichung enthält exemplarische Anwendungsmaterialien zur curricularen Analyse und zu Lernsituationen für den Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, die in einem länderübergreifenden Workshop durch berufene Lehrkräfte erarbeitet wurden. Die curricularen Analysen und exemplarischen Lernsituationen wurden für ausgewählte Lernfelder erarbeitet. Zusammen mit dem Rahmenlehrplan bilden die curricularen Analysen sowie die Lernsituationen das Gerüst und eine Orientierung zur Erstellung des schulinternen Curriculums für den vorliegenden Ausbildungsberuf. Das sind die Themen der exemplarischen Lernsituationen: die eigene Rolle im Ausbildungsbetrieb mitgestalten, Patienten empfangen und begleiten, Hygienemaßnahmen organisieren und Medizinprodukte aufbereiten, Patienten bei der Kariestherapie begleiten, Patienten bei endodontischen Behandlungen begleiten, Patienten bei chirurgischen Behandlungen begleiten, medizinische Notfälle begleiten, Patienten bei parodontologischen Behandlungen begleiten, Praxisbedarf beschaffen und verwalten, Patienten bei prophylaktischen und kieferorthopädischen Behandlungen begleiten, Patienten bei prothetischen Behandlungen begleiten, bildgebende Verfahren und Strahlenschutzmaßnahmen anwenden sowie Arbeitsprozesse organisieren und optimieren.
Hessische Lehrkräfteakademie
Hessisches Kultusministerium
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Curriculare Analyse, Lernsituation, Handreichung |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Hessen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen