Einwegtüten | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
 
                
                    Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen Einwegtüten in Europa verboten werden?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache (Stufe B1 und B1+). Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Bausteine für das schriftliche Argumentieren und argumentieren in einer E-Mail an eine Person mit gegenteiliger Meinung für / gegen Einwegtüten und gegen / für ein EU-weites Verbot von Einwegtüten.
            
  
          
      - Nutzungsrechte
- 
        Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Einwegtüten | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren" von Universität Graz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://static.uni-graz.at/fileadmin/_files/_project_sites/_dialog/Bilder___Dateien/unigrazform/Einwegsackerl_Teil_3.pdf
Muhammed Akbulut, Victoria Reinsperger, Britta Ehrig, Sabine Schmölzer-Eibinger, Jürgen Ehrenmüller, Stephan Schicker
  | Lernressource | Arbeitsblatt | 
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 | 
| Beruf |  | 
| Sprache | Deutsch | 
Medium melden
  
                                  verknüpfte Materialien
                              
            
                                  ähnliche Materialien
                              
            Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
          Abbrechen
          
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
