Einführung Prüfungsaufgaben in ILIAS

Die Präsentation gibt einen Überblick über die Software ILIAS und zeigt das Erstellen von Prüfungsaufgaben damit. Sie befasst sich dabei auch mit dem Einfügen multimedialer Aufgabenelemente sowie dem Verwenden von Lern- und Prüfungsaufgaben. Das Vorhaben TeKoP (Technologiebasiertes Kompetenzorientiertes Prüfen) ist Teil der ASCOT+ Forschungs- und Transferinitiative und ein Drittmittelgefördertes Forschungsprojekt vom BMBF (Förderkennzeichen: 21AP001A und 21AP001B). Es ist ein Verbundprojekt der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Georg-August-Universität Göttingen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Einführung Prüfungsaufgaben in ILIAS" von Georg-August-Universität Göttingen, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://download.sodix.de/api/content/data/SODIX-0001114653.pptx
Georg-August-Universität Göttingen
Philipp Hartmann (M. Sc.), Prof. Dr. Eveline Wuttke, Prof. Dr. Susan Seeber, Dr. Carolin Geiser, Prof. Dr. Helmut M. Niegemann, Hanna Meiners (M. Ed.), Lütfiye Turhan (M. Sc.), Prof. Dr. Matthias Schumann
Lernressource | Präsentation |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen