Einführung in das Thema Sensorik

Die Datei enthält eine Verlaufsplanung mit Kurzbeschreibung und Lernzielen einer Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Strukturen mechatronischer Teilsysteme, erklären die Wirkungsweise von Sensoren und Wandlern und justieren Sensoren. Anhand von Signaluntersuchungen prüfen sie die Funktion von Komponenten und beseitigen Fehler. Dabei reflektieren sie ihre eigene Erlebniswelt, wenden verschiedene Apps an, analysieren und visualisieren Funktionszusammenhänge und erstellen kurze Lernvideos zum Thema Sensorik.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Einführung in das Thema Sensorik" von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://tabletbs.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/Unterricht/Einfuehrung+in+das+Thema+Sensorik
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Klaus Huber, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen