Doppelbrechung an Kalkspat

Video: Doppelbrechung an Kalkspat
Mithilfe eines Kalkspats wird Doppelbrechung demonstriert. Der Kalkspat wird auf einen Schriftzug mit transparentem Hintergrund gelegt. Beides wird von unten beleuchtet und das transmittierte Licht betrachtet. Bedingt durch die Doppelbrechung ist der Schriftzug zweifach zu erkennen. Durch Drehen des Kalkspats können die beiden Schriftzüge gegeneinander verschoben werden. Mithilfe eines Polfilters kann zudem jeweils einer der beiden Schriftzüge ausgeblendet werden. Somit kann gezeigt werden, dass das Licht des jeweiligen Schriftzugs nach Durchtritt durch den Kristalls linear polarisiert ist.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Doppelbrechung an Kalkspat" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/2767d723-c1da-4536-85ad-0ab9cd988a7e
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen