Funktion von LCD-Displays
Liquid Crystal Displays (LCDs) senden linear polarisiertes Licht aus. Dies kannst du ganz einfach zeigen, indem du einen linearen Polarisationsfilter vor einen LCD-Bildschirm von einem Laptop oder einem Taschenrechner hältst. Drehst du den Polfilter vor dem Bildschirm, so kannst du eine Position finden, in der der Bildschirm schwarz erscheint. In anderen Positionen kannst du den Bildschirm auch durch den Polfilter sehen. Viele einzelne Zellen bilden ein Display. Die Richtung der Polarisationsachse von LCDs unterscheidet sich von Typ zu Typ. Häufig ist die Achse schräg ausgerichtet, seltener waagerecht. Bei Displays, die ein Touch-Funktion besitzen, kann der Effekt meist nicht gezeigt werden, da hier über dem eigentlichen Display noch weitere Schichten verbaut sind, die die Polarisation des Lichtes aufheben.
LEIFIPhysik
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen