Die Elektroenergieversorgung einer Lagerhalle anpassen (DOCX)
                
                    Für einen Gewerbekunden soll auf dem Betriebsgelände eines Fertigungsstandortes eine Lagerhalle errichtet werden. Ausgehend von der Ermittlung des Netzsystems sollen die Anzahl und Dimensionierung von Stromkreisen und den dazugehörigen Schutzmaßnahmen hinsichtlich normativer Vorgaben erfolgen. Dabei wird das Nutzungsverhalten, die Versorgungssicherheit und die zukunftssichere Erweiterbarkeit berücksichtigt. Des Weiteren werden Komponenten nach Überspannungsschutzkategorie und Anwendungsbereich ausgewählt und die Erdungsanlage unter Beachtung zusätzlicher Anforderungen (z. B. Blitzschutz) geprüft. Dann soll die Erstprüfung der Fertigungshalle durchgeführt werden. Abschließend muss das Prüfprotokoll erstellt werden. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme findet im Rahmen einer Übergabe eine Einweisung des Kunden in die Anlage statt.
            
  
          
      ISB
  Ländermaterial
  | Lernressource | Unterrichtsplanung | 
| Lernformat | Lernsituation | 
| Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) | 
| Beruf | 
                        
       | 
                  
| Lernfelder | 5 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Bundesland | Bayern | 
Medium melden
  
                                  verknüpfte Materialien
                              
            
                                  ähnliche Materialien
                              
            Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
          Abbrechen