DiaLog | Forschungsstand mündliches und schriftliches Argumentieren
In dieser E-Lecture erfahren Sie mehr über den aktuellen Forschungsstand zum mündlichen und schriftlichen Argumentieren. Er stellt die Basis für die Entwicklung des didaktischen Ansatzes „DiaLog – Schüler_innen diskutieren kontroverse Fragen zum Klimawandel (2020–2023)“ und seinen Aufgabenarrangements dar. Neben relevanten Forschungsarbeiten werden unter anderem das mündliche Diskutieren als Brücke zum schriftlichen Argumentieren und der Perspektivwechsel beim mündlichen Argumentieren dargelegt.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "DiaLog | Forschungsstand mündliches und schriftliches Argumentieren" von Universität Graz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://static.uni-graz.at/fileadmin/_files/_project_sites/_dialog/Bilder___Dateien/unigrazform/EL_TM1_TB_1.pptx
Muhammed Akbulut, Victoria Reinsperger, Britta Ehrig, Sabine Schmölzer-Eibinger, Jürgen Ehrenmüller, Stephan Schicker
| Lernressource | Präsentation |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen