Der Lotuseffekt - Versuche

Blattoberflächen dürfen nicht verschmutzen, damit das Sonnenlicht ungehindert auftreffen kann. Auch vor der Besiedelung von Mikroorganismen müssen sich die Blätter wirksam schützen. Daher haben sie im Laufe ihrer langen Entwicklungszeit Schutzmechanismen ausgebildet. Eine davon ist der Selbstreinigungseffekt, auch Lotus-Effekt genannt. Hierbei perlt das Wasser bei einem Regenguss von der Oberfläche ab und nimmt gleichzeitig Schmutzteilchen und Mikroorganismen mit.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen