Leichtbauweise - Grundwissen

Leichtbaukonstruktionen in der Technik machen es möglich, mit geringem Aufwand an Masse große Kräfte zu übertragen und sind damit sehr wirtschaftlich. In der lebenden Natur lassen sich gleiche bzw. ähnliche Leichtbaukonstruktionen nachweisen. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, dass biologische und technische Systeme gleichen statischen Anforderungen gerecht werden müssen, um mit geringstem Materialaufwand eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit zu erreichen. Im Pflanzen- und Tierreich lassen sich vielfältige stabile Profile und Verbundsysteme entdecken. Man findet sie zum Beispiel in Pflanzenstängeln wie Halmen und in häutigen Insektenflügeln.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen