Den Mandanten hinsichtlich einzulegender Rechtsmittel beraten und Fristen einhalten

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 11: Die Eheleute Heine sehen nach der Rückkehr ihres fünfwöchigen Urlaubs den Einkommensteuerbescheid des letzten Veranlagungszeitraums in der Post und stellen fest, dass statt einer erwarteten Steuererstattung eine Steuernachzahlung zu leisten ist. Nach Rücksprache mit der Sachbearbeiterin ruft die Auszubildende die Mandanten an und bespricht mit ihnen die Möglichkeit, im konkreten Fall einen Rechtsbehelf einzulegen. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Fallinformationen hinsichtlich fachlicher Anknüpfungspunkte, prüfen vorliegende Verwaltungsakte auf zulässige Rechtsmittel und formulieren die Rechtsmittel adressaten- und formgerecht. Sie erkennen die Notwendigkeit der Bestimmung und Einhaltung von Fristen und suchen Lösungen für Probleme durch rechtzeitige Einlegung eines Rechtsbehelfs, z.B. bei einer unverschuldeten Verhinderung.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 11 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen