D3a Dictionaries - Pythonkurs (MP4)

Video: D3a Dictionaries - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „D3a Dictionaries - Pythonkurs“. Oft ist es nützlich für Anwendungen verschiedene Objekte einander zuzuordnen, beispielsweise einem Namen ein Geburtsjahr. Um dies zu realisieren, werden Dictionaries verwendet, welche wir in diesem Abschnitt besprechen werden: Dictionaries sind Datenstrukturen für allgemeine Zuordnungen und haben den Datentyp dict. Innerhalb eines Dictionaries werden key-value Paare zur Zuordnung gebildet. Auf Dictionaries lassen sich diverse Operationen ausführen, wie das Vorkommen von Keys, das Neuanlegen von Paaren oder das Auslesen von Werten und Informationen. Dicitionaries sind beispielsweise hilfreich für statistische Auswertungen großer Datensätze mit Histogrammen. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"D3a Dictionaries - Pythonkurs (MP4)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_WLQDLMFD
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen