Cyanotypie - Kunst und Chemie
Die Kunst und die Chemie lassen sich auf den ersten Blick nicht so einfach vereinen, aber bei diesem Projekt gelingt es! Die Cyanotypie ist ein altes fotografisches Verfahren auf der Basis von Eisensalzen. Damit lassen sich auf einfache Weise schöne Bilder in "Berliner Blau" erstellen, ganz ohne Dunkelkammer. Benötigt werden dazu nur wenige Chemikalien.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Cyanotypie - Kunst und Chemie" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/cyanotypie
Kirsten Lauritsen
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen