Bewerbungsunterlagen auswerten/ Vorstellungsgespräche planen, durchführen und bewerten

Die Datei enthält zwei Lernsituationen für den Beruf Personaldienstleistungskaufmann/frau. 1) Aufgrund einer Stellenanzeige in der Zeitung und einer Jobbörse sind die ersten Bewerbungsunterlagen im Zeitunternehmen eingegangen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten nun die Aufgabe (z. B. in Form einer Hausmitteilung), Bewerberinnen und Bewerber auszuwählen, die zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden sollen. 2) Die Schülerinnen und Schüler erstellen Einladungs- und Absageschreiben. Sie erarbeiten in arbeitsteiligen Gruppen Vorstellungsgespräche für verschiedene Bewerberinnen und Bewerber und die Mitarbeiterin bzw. den Mitarbeiter des einstellenden Unternehmens. Die Auswahl der Rollenspieler könnte dann in jeder Gruppe per Los erfolgen. Jede Gruppe bereitet eine Metaplanwand mit ihrer Checkliste zur Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen vor, die dann präsentiert wird.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Bewerbungsunterlagen auswerten/ Vorstellungsgespräche planen, durchführen und bewerten" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/practice_examples/lehr_und_lernsituationen/ag_Personaldienstleistkf_kapRahmenlehrplan_Lernsituation_LF5.pdf
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 5 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen