Eine Stellenanzeige entwerfen, schalten und den Erfolg der Maßnahme überprüfen

In der Lernsituation gestalten die Schülerinnen und Schüler eine Stellenanzeige auf Basis eines vorgegebenen Suchprofils (z. B. CNC-Dreher). Das Suchprofil sollte vorgegeben werden, da in den nachfolgenden Lernfeldern Raum genug bleibt, Stellenanforderungen zu bestimmen und Stellenbeschreibungen vorzunehmen. Die Stellenanzeige soll gestaltet und anhand von vorher erarbeiteten Kriterien bewertet werden. Im weiteren Verlauf der Lernsituation stehen die Lernenden vor der Aufgabe, die Stellenanzeigen so zu platzieren, dass eine bestmögliche Resonanz an Bewerberanzahl und -qualität erreicht wird.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Eine Stellenanzeige entwerfen, schalten und den Erfolg der Maßnahme überprüfen" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/practice_examples/lehr_und_lernsituationen/ag_Personaldienstleiskf_kapRahmenlehrplan_Lernsituation_LF4.pdf
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen