Benzin statt Diesel – Ihr Rat ist gefragt! (DOCX)

Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 8 „Mechatronische Systeme des Antriebsmanagements diagnostizieren“. Eine Kundin hat ihren VW Golf versehentlich mit Benzin statt Diesel betankt und fragt, was sie tun soll. Der/Die Auszubildende sieht in der Kundenkartei nach und findet heraus, dass es sich um einen VW Golf 2.0 TDI, Baujahr 2016 handelt. Er/Sie überlegt sich, wie die Fragen der Kundin beantwortet werden können. Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler analysieren Funktionen und Funktionszusammenhänge einzelner Teilsysteme des Antriebs und bestimmen die für das ordnungsgemäße Zusammenwirken der Teilsysteme relevanten Informationen und Signalverläufe. Sie wählen dazu geeignete Mess- und Prüfverfahren aus. Sie ordnen Fehlerursachen einzelnen Teilsystemen zu, erkennen die Zusammenhänge und Abhängigkeiten relevanter Steuerungs- und Regelungssysteme und berücksichtigen dabei herstellerspezifische Diagnosekonzepte. Sie wissen, wie bei einer Fehlbetankung zu verfahren ist und kennen die Folgen einer Fehlbetankung. Sie entnehmen Informationen aus den Herstellerunterlagen. Sie formulieren kundengerechte und verständliche Antworten und führen ein Telefongespräch durch.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Beruf |
|
Lernfelder | 8 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen